• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Leuchtturm Pilsum


Von Captain Hook | 28. März 2016 | Kategorie Ausflugsziele

Leuchtturm Pilsum

Leuchtturm Pilsum

Malerisch rot-gelb geringelt und vom „ostfriesischen Götterboten“ Otto Waalkes bekannt gemacht, ist der Leuchtturm Pilsum ein attraktiver Anziehungspunkt und ein begehrtes Fotoobjekt.

Nur wenige Kilometer vom malerischen Fischerdorf Greetsiel entfernt ist der Leuchtturm sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto (kostenpflichtiger Parkplatz) bequem zu erreichen. Das Leuchtfeuer entstand 1891 und ist 11 m hoch. Anfangs sorgte eine Petroleumdochtlampe für Licht, bis sie 1900  durch ein Glühlicht und eine Optik ersetzt wurde. Bis 1915 führte das Leitfeuer die Schiffe durch die Emshörnrinne, wurde aber zum Beginn des 1. Weltkrieges abgeschaltet, um zu verhindern, dass es auch feindlichen Schiffen den Weg wies. Nach dem Krieg verlor das Leuchtfeuer seine Bedeutung und wurde schließlich im Oktober 1919 endgültig stillgelegt, da die Fahrroute sich durch Sandablagerungen verändert hatte.
Der Turm war danach Jahrzehnte sich selbst überlassen, wechselte mehrfach den Besitzer und war im Herbst 1972 in einem erbärmlichen Zustand. Es wurde sogar darüber nachgedacht, den Turm abreißen zu lassen. Doch zum Glück wurden diese Pläne wieder verworfen.

Leuchtturm PilsumSo begann im Frühjahr 1973 eine aufwändige Renovierung und der Turm bekam zum ersten Mal seinen rot-gelb geringelten Farbanstrich (zu Dienstzeiten war er einfarbig rot, später grau gestrichen).

Bekannt wurde der Turm in den letzten Jahren durch verschiedene Film- (z.B. OTTO – der Außerfriesische) und Werbeauftritte, durch die er mittlerweile Kultstatus erlangt hat.

Seit Mai 2004 werden im Turm Trauungen durchgeführt. Die Trauungen im Pilsumer Leuchtturm sind so beliebt, dass allen Interessierten nur geraten werden kann, sich so schnell wie möglich einen Termin zu sichern. Insbesondere die „Schnaps-Termine“ (z.B. 06.06.2016 oder 16.06.2016) sind sehr schnell restlos ausgebucht!

Der Turm ist frei zugänglich und im Sommer an einigen Tagen zur Besichtigung geöffnet.

Leuchtturm Pilsum

Die Deichacht Krummhörn ermöglicht aber Gruppen nach Rücksprache auch eine Besichtigung ausserhalb der offiziellen Termine. Kontakt: Deichacht-Krummhörn, Jannes-Ohling-Str. 23, 26736 Krummhörn, 04923-9111-0

Weitere Infos sowie Besichtigungstermine und Öfnungszeiten finden Sie hier:

www.pilsumer-leuchtturm.de

www.greetsiel.de/sehenswertesundkultur/pilsumer-leuchtturm.html

Viel Spaß in Pilsum wünschen:

www.ferienhaushooksiel.info

www.ferienhausantje.de

Dieser Beitrag wurde insgesamt 473 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Leuchtturm Pilsum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum – Die verbotene Insel (11.246)
  • Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel (6.711)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice! (3.495)

Archiv


  • Juli 2024
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2023 Ferienhaus Antje

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung