• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt


Von Captain Hook | 23. Mai 2016 | Kategorie Ausflugsziele

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt

Dem Wind entgegen… Ein ganz besonderes Ausflugsziel bietet die begehbare Windkraftanlage in Westerholt. Die begehbare Windenergieanlage steht im Windpark Holtriem in Westerholt im örtlichen Gewerbegebiet. Westerholt ist ungefähr 15-20 Autominuten von Aurich entfernt.

Es sind „nur“ 297 Stufen bzw. ca. 60 Meter “Aufstieg” – dann stehen Sie auf der geschlossenen Aussichtsplattform der rund 65 m hohen Windkraftanlage, vom Typ E-66.  Zum Glück müssen Sie die Treppen nicht wie üblich außen erklimmen, sondern können ganz „bequem“ und sicher die Wendeltreppe im Turminneren nutzen. Der Aufstieg ist jedoch nicht zu unterschätzen, hier sind schon Schulklassen aus der Puste gekommen! Auf Zwischenpodesten kann man sich beim Aufstieg jedoch ausruhen.

Begehbare Windkraftanlage in WesterholtOben erwarten  Sie je nach Wetterlage ein  grandioser Ausblick über die ostfriesische Landschaft und das Rauschen der 30 Meter langen Rotoren.  Übrigens gibt es in Deutschland nur insgesamt zwei begehbare Windkraftanlagen. Also, überwinden Sie Ihre Höhenangst und klettern Sie los!

Bitte melden Sie sich für Gruppenführungen unter den genannten Kontaktdaten an. Die normalen Führungen finden immer freitags und samstags abends statt: Anmeldung bitte über die Tourismus GmbH Gemeinde Dornum unter 04933-91 11 0 oder per Mail an info@dornum.de

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kostet pro Gruppe, p.P. 6,00€

Termine 2016: vom 18.03. – 30.09.16 freitags und samstags um 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr

sowie vom 01.10. – 21.10.16 freitags und samstags um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr

Treffpunkt:  Windpark Holtriem am Linienweg in 26556 Westerholt.

Dauer: 45 min. pro Gruppe

Kosten: 6,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen (max. 12 Personen pro Gruppe)

Anmeldung: erforderlich

Tel. 0 49 33 – 91 11 0, Fax: 0 49 33 – 91 11 15 (Dornumersiel)

Tel. 0 49 33 – 8 79 98 0, Fax:0 49 33 – 8 79 98 20 (Neßmersiel)

infodorn@umerland.de

Kontakt:

Linienweg
26556 Holtriem (Westerholt)

Telefon: 0 49 77 / 26 48 20

Email: Windkraftanlage.Westerholt‎@‎yahoo.de

Internet: http://begehbarewindenergieanlage.jimdo.com/

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
Begehbare Windkraftanlage in Westerholt

Dieser Beitrag wurde insgesamt 586 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Begehbare Windkraftanlage in Westerholt

Ein Kommentar zu “Begehbare Windkraftanlage in Westerholt”

  • Edda Hauschild sagt:
    14. März 2019 um 5:41 Uhr

    Die Termine sind immer samstags und sonntags….Kosten betragen 6.50….aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge


  • Willkommen in Ferienhaus Antje und Dörte in Hooksiel!
  • Vermietung wieder möglich!
  • Frohe Ostern zu Hause
  • JadeWeserPort Wilhelmshaven
  • Frohe Weihnachten 2019!

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum - Die verbotene InselMellum – Die verbotene Insel (5.741)
  • Krabbenkutter "Trotz" in HooksielKrabbenkutter “Trotz” in Hooksiel (4.503)
  • Von Hooksiel nach HelgolandVon Hooksiel nach Helgoland (2.381)

Archiv


  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Willkommen in Ferienhaus Antje und Dörte in Hooksiel!
  • Vermietung wieder möglich!
  • Frohe Ostern zu Hause
  • JadeWeserPort Wilhelmshaven
  • Frohe Weihnachten 2019!
  • Jaderennbahn Hooksiel – 38. Pferderennen
  • 12. Hooksieler Heringstage
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice!
  • Tanz in den Mai in Hooksiel 2019
  • Ostern 2019 in Hooksiel – Frühlingshafte Osterzeit im Wangerland an der Nordsee

Schlagworte

Alter Hafen Hooksiel Badeverbot Horumersiel Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Bremen Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Eilhard Mitscherlich Erwin Abels Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje Hooksiel Freiwillige Feuerwehr Hooksiel Greetsieler Zwillingsmühle hat eine neue Kappe Grüne Mühle Greetsiel Hansestadt Bremen Haus Dörte wird renoviert! Helgoland Hooksiel Hooksieler Renntage Hooksieler Rennverein Hooksiel Helgoland direkt Hooksmeer Jaderennbahn Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort CUP Jever Pils Krabbenkutter „Ttotz" Kurhaus Dangast Labskaus Labskausessen Wilhelmshaven Leuchtturm Pilsum Marina Hooksiel Mellum Mudderboot Mudderboot Hooksiel Muschelmueum Hooksiel Museumshafen in Bremerhaven Neuende Osterfeuer Hooksiel Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Rhabarberkuchen Rote Mühle Greetsiel Seebadeverein Hooksiel Weltrekord Labskausessen Wochenende an der Jade 2015 Zoo am Meer Zwillingsmühlen Greetsiel

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2020 Ferienhaus Antje