• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Mudderboot soll schnell wieder an alten Liegeplatz


Von Captain Hook | 9. April 2015 | Kategorie Neuigkeiten

Mudderboot Hooksiel Alter Hafen Hooksiel 2013

Mudderboot soll schnell wieder an alten Liegeplatz

Wenn es nach dem Seebadeverein Hooksiel gegangen wäre, dann hätte das historische Mudderboot noch vor Ostern seinen angestammten Platz an der Südseite des  Alten Hafens in Hooksiel eingenommen.

Das Boot war stark sanierungsbedürftig. Unser Foto zeigt seinen Zustand Ende 2012. Deutlich sichtbar sind die Beschädigungen zu erkennen. Seit 1992 lag es als technisches Denkmal am Hafen. Inzwischen ist der Wiederaufbau des Boots abgeschlossen. Es wartet bei Bootsbauer Wolfram Heibeck auf seinen Abtransport. Doch bevor das Boot an seinen alten Platz kann, muss ein neuer Betonsockel gegossen werden. „Wir hoffen, dass sich das bald realisieren lässt“, sagte Vorsitzender Erwin Abels bei der Jahreshauptversammlung des Vereins.

Markus Gellert von der Gemeinde Wangerland stellte in Aussicht, dass das Boot mit Hilfe des Bauhofs noch in diesem Jahr wieder am Alten Hafen platziert werden soll.

Zudem fordert der Seebadeverein eine Attraktivitätssteigerung des Alten Hafens, helfen könnten neue Sanitäranlagen, Sanierung und neue Steganlagen. „Denn bisher kommen kaum Boote in den Alten Hafen und das, obwohl nicht mal Liegegebühren erhoben werden“, so Abels.

Mudderboot

Mudderboot Hooksiel Ende 2012

Das historische Mudderboot wurde seinerzeits verwendet, um die Zufahrtsrinne zum Alten Hafen von Hooksiel freizuhalten. Duch Verschlickung nahm die Tiefe der Zufahrtrinne immer wieder ab, so dass dieser Bottstyp nicht nur in Hooksiel, sondern auch in vielen anderen Sielorten eingesetzt wurde, um diese Mindertiefen zu beseitigen.

Dazu wurde der mächtige Flügel am Heck des sonst antriebslosen Mudderbootes ausgefahren. So entsand eine 12 Meter lange Rückwand. Das Boot wurde allein durch Wasserkraft angetrieben. Hierzu wurde bei Flut das Sieltor des Sieles geöffnet, so dass das Nordseewasser in das binnenwärts liegende Tief strömen konnte. Anschließend wurde das Sieltor geschlossen und das Wasser so hinter dem Sieltor gespeichert. Nun wurde das Mudderboot durch Staken in die Zufahrtsrinne vor das Sieltor gebracht. Rund eine Stunde vor Niedrigwasser wurde das Sieltor geöffnet und die ausfließende Stauwasserwelle schob das vor dem Sieltor liegende Mudderboot mit den abgesenkten Flügeln durch die Zufahrtsrinne. Je nach Stärke der Flügelabsenkung wurde so mehr oder weniger Schlick mit dem Ebbstrom in die Nordsee geschoben.

Das Mudderboot war von 1837 bis in die 1950er Jahre in Hooksiel im Einsatz.

Weitere Informationen zum Mudderboot Hooksiel finden Sie hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mudderboot

Viel Spaß in Hooksiel wünschen www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info

 

Dieser Beitrag wurde insgesamt 373 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Alter Hafen Hooksiel, Erwin Abels, Mudderboot Hooksiel, Seebadeverein Hooksiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum – Die verbotene Insel (11.246)
  • Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel (6.711)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice! (3.495)

Archiv


  • Juli 2024
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2023 Ferienhaus Antje

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung