• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

JadeWeserPort Wilhelmshaven


Von Captain Hook | 29. Januar 2020 | Kategorie Ausflugsziele

JadeWeserPort Wilhelmshaven

JadeWeserPort Wilhelmshaven

Der JadeWeserPort Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Container-Tiefwasserhafen und eines der bedeutendsten norddeutschen Infrastrukturprojekte der letzten 50 Jahre. Mit einer Fläche von insgesamt 360 ha ist der JadeWeserPort Wilhelmshaven so groß wie 500 Fußballfelder. Dafür wurden ca. 46 Millionen Kubikmeter Sand aus dem Meer entnommen und zur Landgewinnung aufgespült. Würde man diese Menge an Sand zu einem Kegel aufschütten, hätte dieser eine Höhe von 430 m und einen Durchmesser von mehr als 630 m.

JadeWeserPort WilhelmshavenSeit dem 21. September 2012 ist der Hafen in Betrieb. Nun können hier Containerschiffe mit mehr als 18.000 TEU vollbeladen tideunabhängig anlegen und ihre Ladung löschen. TEU steht für Twenty-foot Equivalent Unit und ist die Bezeichnung für einen 20-Fuß Container. Dieser ist ca. 6 m lang, 2,5 m breit und ebenso hoch. Auf großen Containerschiffen werden jedoch meistens 40-Fuß Container mit einer Länge von 12 m verwendet.

Unmittelbar an das Container Terminal grenzt ein Güterverkehrszentrum. Hier können die Waren direkt vom Containerhafen angenommen, weiterverarbeitet und mit LKW, Güterzügen oder kleinen Zubringerschiffen, die man „Feeder“ nennt, an Ihren Bestimmungsort gebracht werden.

Das JadeWeserPort-InfoCenter bietet eine interaktive Ausstellung und Außenexponate zu den Themen Hafen und Containerschifffahrt. Anfassen ist erlaubt und auch erwünscht. Seien Sie selbst der Kapitän am Simulator und testen Sie ihr Geschick. Bauen Sie die Transportwege an der Murmelbahn nach und erleben Sie im Filmdie Entstehungsgeschichte vom JadeWeserPort.

JadeWeserPort WilhelmshavenMit dem Hafenbus und den fachkundigen Gästeführern geht es etwa eine Stunde über das Hafengelände. Bis vorne an den Schlepperhafen fährt der Bus und es gibt viele interessante geschichten über den Hafen aus erster Hand. Die Hafenbus-Touren finden jeweils montags und samstags um 14.00 Uhr statt. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine telefonische Anmeldung unter 04421-77 190 91 unbedingt erforderlich!

Zwei Mal im Monat gibt es eine zweistündige große Hafenbustour, welche den Marinestützpunkt mit einschließt.

Weitere Termine und Informationen finden Sie auf der Website des JadeWeserPort-InfoCenter: http://www.jadeweserport-infocenter.de

Öffnungszeiten in 2020:

März + April: Mo – So von 10 bis 17 Uhr Mittwochs Ruhetag

Mai – September Mo – So von 10 bis 18 Uhr Mittwochs Ruhetag

Die Hafenbusse fahren in 2020 immer montags und samstags um 14:00 Uhr, in den Ferien gibt es Zusatztermine. Zwei Mal im Monat findet eine große Hafenbustour statt. Diese Termine finden Sie auf dieser Webseite: https://www.wilhelmshaven-touristik.de/veranstaltungen/locations/jadeweserport-infocenter/hafenbus/

Eintrittspreise 2020:

Ausstellungsbesuch

  • Erwachsene € 4,00 pro Person
  • Familie (2 Erwachsene und 2-3 Kinder) € 10,00
  • Studenten, Schüler, Rentner, Schwerbehinderte € 2,50 pro Person
  • Begleitpersonen Schwerbehinderter Eintritt frei!
  • Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei!

Hafenbus (tel. Anmeldung empfehlenswert)

  • Erwachsene € 7,50 pro Person
  • Familie (2 Erwachsene und 2-3 Kinder) € 23,00
  • Studenten, Schüler, Rentner, Schwerbehinderte € 6,00 pro Person
  • Begleitpersonen Schwerbehinderter Eintritt frei!
  • Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei!

Große Hafenbustour mit Marinestützpunkt (tel. Anmeldung empfehlenswert)

  • Erwachsene € 14,00 pro Person
  • Familie (2 Erwachsene und 2-3 Kinder) € 45,00
  • Studenten, Schüler, Rentner, Schwerbehinderte € 11,00 pro Person
  • Begleitpersonen Schwerbehinderter Eintritt frei!
  • Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei!

Zu beiden Hafenbustouren gibt es auch noch Kombitickets mit der Ausstellung

Anfahrt :

Das JadeWeserPort-InfoCenter ist über die A29 optimal zu erreichen. Am Ende der Autobahn nutzen Sie am Kreisel die zweite Ausfahrt. Von Hooksiel können Sie über die Bäderstraße am Außenhafen vorbei über die Schleuse und dann immer am Deich entlang fahren (Am Tiefen Fahrwasser).

Kontakt:

JadeWeserPort-InfoCenter, Am Tiefen Fahrwasser 11, 26388 Wilhelmshaven

Tel.: 04421 – 77 190 91, Fax: 04421 – 77 190 89

Email: infocenter@jadeweserport.de

Web: www.jadeweserport-infocenter.de

Stand 2017. Alle Angaben ohne Gewähr!

Viel Spaß im JadeWeserPort-InfoCenter und bei der Hafenbus-Tour wünschen www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info

JadeWeserPort Wilhelmshaven
JadeWeserPort Wilhelmshaven
JadeWeserPort Wilhelmshaven
JadeWeserPort Wilhelmshaven
JadeWeserPort Wilhelmshaven

JadeWeserPort Wilhelmshaven
JadeWeserPort Wilhelmshaven
JadeWeserPort Wilhelmshaven
JadeWeserPort Wilhelmshaven

Dieser Beitrag wurde insgesamt 556 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: JadeWeserPort Wilhelmshaven

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum – Die verbotene Insel (11.246)
  • Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel (6.711)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice! (3.495)

Archiv


  • Juli 2024
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2023 Ferienhaus Antje

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung