• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Tierisches Wangerland


Von Captain Hook | 14. September 2017 | Kategorie Allgemein

Wangerland

Tierisches Wangerland: diese Tiere leben in und an der Nordsee

Was wäre das Meer ohne Krabben, das Watt ohne Wattwürmer, ein Strand ohne Möwen und ein Deich ohne Schafe? Im Wangerland an der Nordsee ist ein Leben ohne Tiere undenkbar.

WangerlandFür viele Tierarten bietet die Nordsee, der Nordseestrand und die Nordseeküste einen Lebensraum. Eine kleine Auswahl an Tieren, die Sie in und an der Nordsee entdecken können, möchten wir Ihnen hier näher bringen. Das eine oder andere Lebewesen wird Ihnen mit Sicherheit dann bekannter vorkommen. Die Lieblinge der Urlauber und schönstes Urlaubsmotiv sind ohne Frage die Robben, die an der Nordseeküste und insbesondere im Nationalpark Wattenmeer anzutreffen sind. Hier oben gibt es zwei Robbenarten zu bewundern: die Kegelrobben und die Seehunde. Alle größeren Säugetierarten in der Nordsee sind gefährdet oder bedroht

Viele Menschen glauben, es gibt in der Nordsee keine Wale. Doch das ist nicht richtig, es gibt sogar acht verschiedene Arten! Der Größte seiner Art ist der Schweinswal, von denen zirka 260.000 in den Gewässern der Nordsee leben. Die Schweinswale haben im Wattenmeer selbst keine natürlichen Feinde zu fürchten, sind aber sehr gefräßig. Sie brauchen jeden Tag mindestens vier kg Fisch und können nur erstaunliche sechs Minuten tauchen.

Im Wattenmeer leben ungefähr 70 verschiedene Fischarten, von denen allerdings nur zehn auf den trockenfallenden Wattflächen anzutreffen sind. Häufig unterwegs, wenn das Meer da ist, sind: Plattfische wie Seezunge, Flunder, Scholle, Steinbutt und Kliesche. Weitere Arten sind Haie, Aalmutter, Sandgrundel sowie Seeskorpion, Stichling, Hering, Hornhecht, Stör und Nordseeschnäpel.

WangerlandEin weiteres Lieblings-Foto-Motiv von Urlaubern sind unsere Deichschafe. Nein, die Beine sind auf einer Seite nicht kürzer, auch wenn das viele Urlauber denken. Deichschafe sind ganz normale Schafe, die für uns hier oben an der Küste sehr nützlich sind. Denn mit ihren rund zwei Zentnern Gewicht, auf ihre Hufe verteilt, haben die Schafe die gewünschte Eigenschaft, dass sie nicht die Grasnarbe zerstören, sondern die Oberschicht vielmehr immer wieder aufs Neue festtrampeln – eine „Trippelwalze“. Außerdem „mähen“ die Wiederkäuer die grünen Halme gleichmäßig ab, sodass sich die Deichwacht den motorisierten Rasenmäher sparen kann.

Wer mehr über das Leben im Wattenmeer und an der Küste Norddeutschlands wissen möchte, sollte unbedingt das Nationalpark-Haus in Minsen-Förrien besuchen. Ein Besuch, der sich lohnt!

www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info wünschen Ihnen stets ein offenes Auge für das Entdecken unserer wunderbaren Tierwelt im Wangerland an der Nordsee.

 

Wangerland
Wangerland
Wangerland
Wangerland

Wangerland
Wangerland
Wangerland
Wangerland

Wangerland
Wangerland
Wangerland
Wangerland

Wangerland
Wangerland
Wangerland
Wangerland

 

Dieser Beitrag wurde insgesamt 811 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 2.

Schlagwörter: Tierisches Wangerland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum – Die verbotene Insel (11.267)
  • Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel (6.723)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice! (3.503)

Archiv


  • Juli 2024
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2023 Ferienhaus Antje

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung