• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Bremen – Ein Besuch in der Hansestadt


Von Captain Hook | 9. Juni 2015 | Kategorie Ausflugsziele

Ausflugstipp Bremen. Das Schnoorviertel.

Bremen – Ein Besuch in der Hansestadt

Sie haben Recht: Bremen liegt jetzt wirklich nicht um die Ecke. Etwas über 1 Stunde Fahrt mit dem Auto sollten Sie für die ca. 110 km lange Fahrt von Hooksiel einplanen. Aber dieser Weg lohnt sich! Bremen hat deutlich mehr zu bieten, als man zunächst glauben mag. Jede Menge Sehenswürdigkeiten gibt es zu entdecken. So zum Beispiel den historischen Stadtkern Bremens mit seinem Marktplatz und dem Rathaus mit der Skulptur der Bremer Stadtmusikanten an seiner Westmauer sowie dem Bremer Roland, Schütting (Sitz der Handwerkskammer), dem Haus der Bremischen Bürgerschaft (Landesparlament), der Baumwollbörse, der Liebfrauenkirche und natürlich dem Bremer Dom.

Ausflugstipp Bremen

Das Bremer Rathaus

Zwischen dem Schütting und der Bremer Baumwollbörse öffnet sich die etwa 100m lange Böttcherstrasse, welche zwischen 1922 und 1931 als eine Art Gesamtkunstwerk entstand. Dies war in erster Linie dem Bremer Kaffeekaufmann Ludwig Roselius zu verdanken. Dieser beauftragte einst den Expressionisten Bernhard Hoetger mit der künstlerischen Gestaltung dieser außergwöhnlichen „Stadt in der Stadt“.

Die Straße und ihre Gebäude sind ein seltenes Beispiel für die Architektur des Backsteinexpressionismus. Die Böttcherstraße steht seit 1973 als Gesamtanlage unter Denkmalschutz.

Durch die Böttcherstrasse gelangt man schließlich zur Martinikirche am Weserufer. Hier beginnt die Schlachte, die in den 1990er Jahren sanierte historische Uferpromenade mit ihren zahlreichen Restaurants und Biergärten.

Besonders erwähnenswert ist das wunderschöne Schnoorviertel. Der Schnoor ist ein mittelalterliches Gängeviertel in der Altstadt Bremens und wahrscheinlich der älteste Siedlungskern. Das Quartier verdankt seine Bezeichnung dem alten Schiffshandwerk. Die Gänge zwischen den Häusern standen oft in Zusammenhang mit Berufen oder Gegenständen: So gab es einen Bereich, in welchem Seile und Taue hergestellt wurden (Schnoor = Schnur), und einen benachbarten Bereich, in dem Draht und Ankerketten gefertigt wurden (Wieren = Draht). Zahlreiche Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind noch erhalten und vermitteln einen romantischen Eindruck vom Leben in früheren Zeiten. In den Jahren 1856/57 wurde hier das Dienstgebäude der Landherren errichtet, und erst am 19. September 1945 wurde die Stellung des Landherren aufgehoben.

Ausflugstipp Bremen

Im Schnoorviertel

Ebenfalls sehenswert sind die die alten Wallanlagen mit der Herdentorswallmühle. Die Bremer Wallanlagen sind nach Plänen von Isaak Altmann ab 1805 hervorgegangen aus der bis zum 17. Jahrhundert erbauten Bremer Stadtmauer und der dann folgenden Befestigungsanlagen. Sie sind nicht nur Bremens älteste, sondern auch die erste öffentliche Parkanlage in Deutschland, die durch eine bürgerliche Volksvertretung realisiert wurde. In der Windmühle befindet sich heute ein Restaurant.  Wie die meisten Bremer Windmühlen ist auch sie eine Station der Niedersächsischen Mühlenstraße.

Es gibt also genügend zu sehen in Bremen. Eigentlich schon viel zu viel für einen Tagesauflug. Aber für einen ersten Eindruck reicht das allemal. Man kann ja wiederkommen.

Also: Nichts wie los und auf nach Bremen!

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Website der Freien Hansestadt Bremen oder auf Wikipedia.

Viel Spaß in Bremen wünschen www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info

 

Ausflugstipp Bremen
Am Markt 1 – 21
Ausflugstipp Bremen
Marktplatz mit Roland
Ausflugstipp Bremen
Der Dom St. Petri
Ausflugstipp Bremen
Marktlatz mit Schütting

Ausflugstipp Bremen
Im Schnoorviertel
Ausflugstipp Bremen
Im Schnoorviertel
Ausflugstipp Bremen
Im Schnoorviertel
Ausflugstipp Bremen
Im Schnoorviertel

Ausflugstipp Bremen
Im Schnoorviertel
Ausflugstipp Bremen
Blick auf den Dom St. Petri
Ausflugstipp Bremen
Marktplatz Bremen
Ausflugstipp Bremen
Die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten

Dieser Beitrag wurde insgesamt 264 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Bremen, Hansestadt Bremen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum – Die verbotene Insel (11.253)
  • Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel (6.715)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice! (3.498)

Archiv


  • Juli 2024
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2023 Ferienhaus Antje

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung