• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel


Von Captain Hook | 20. Juni 2015 | Kategorie Neuigkeiten

Krabbenkutter "Trotz" im Außenhafen Hooksiel

Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel

Der Krabbenkutter „Trotz“ ist nun regelmäßiger Gast in unserem schönen Küstenbadeort und hat Hooksiel zu seinem neuen Heimathafen gemacht. Der Krabbenkutter wird zu Festen und am Wochenende häufiger im alten Hooksieler Hafen liegen. Dann gibt es fangfrischen Granat, den man direkt vom Kutter kaufen kann. Noch frischer geht es nicht. Nur das Krabben pulen ist dann noch zu bewältigen. Doch das bekommen Sie auch sicherlich vom Vareler Krabenfischer Nils Schröder (27), gezeigt und erklärt. Und dann heißt es „Übung macht den Meister“. Aber das ist immer noch besser als der Weg nach Marokko und zurück. Zumindest, wenn es um Krabben geht. Falls Sie Krabben pulen möchten bzw. müssen und nicht wissen wie, habe ich hier eine sehr hilfeiche Anleitung im Netz gefunden:

http://www.lecker.de/kochen/fisch/artikel-3115395-fisch-und-meeresfruechte-kochen/Krabben-pulen-so-einfach-geht-s.html

 

Krabbenkutter "Trotz" in HooksielKrabbenfischer Nils Schröder absolvierte seine „Jungfernfahrt“ durch die Schleuse und durchs Hooksmeer in den Alten Hafen von Hooksiel am 01. Mai 2015. Mit an Bord: Neben Schröders Lebensgefährtin Jennifer Kröger Bürgermeister Björn Mühlena sowie Richard Herfurth und Bernd Tscherney von der Dorfgemeinschaft. Alle drei sind froh, dass Nils Schröder Hooksiel zu seinem Heimathafen gemacht hat. Denn der Krabbenfischer wird nun künftig regelmäßig im Alten Hafen liegen und fangfrischen Granat verkaufen. Dies ist insbesondere den Bemühungen von Vereinen, Einwohnern und der Gemeinde zu verdanken, den Alten Hafen neu zu beleben. Auch die Restaurierung des Hooksieler Mudderboots ist Bestandteil dieses Vorhabens.

Eine tideunabhängige Hafenzufahrt und kürzere Fahrtwege in die Fangreviere: Für Nils Schröder hat der Hooksieler Außenhafen nur Vorteile. Deshalb ist er zum Saisonstart mit seinem Kutter „Trotz“ nach Hooksiel umgesiedelt.

Bisher fuhr der 27-Jährige mit seinem Vater Hans Schröder auf dem Vareler Kutter „Hein Godenwind“. Im Herbst kaufte er den 1970 gebauten Kutter „Trotz“, der zuletzt als „Neptun“ von Wremen und Husum aus fuhr. „Trotz“ hat er sein Schiff genannt, weil das der Name des ersten eigenen Kutters seines Großvaters war: „Er hat sich ,allen zum Trotz‘ damals selbstständig gemacht“, erzählt Nils Schröder. Er ist Fischer in vierter Generation.

Sonntags bis freitags ist Nils Schröder mit seinem Azubi zum Fischen auf See, meist sind auch sein Vater mit seinem Kutter und Bruder Steffen nicht weit. Alle 24 Stunden laufen die Kutter den Hafen an, der Fang wird über die Fischereigenossenschaft Butjadingen in Fedderwardersiel vermarktet – oder aber künftig direkt an der Kaikante in Hooksiel.

Im Alten Hafen wurde der Kutter am 01.Mai schon erwartet: Jede Menge Schaulustige säumten die Hafenmauer und schnell hatte sich eine lange Schlange vor den Kisten mit Granat gebildet.

Krabbenkutter "Trotz" in HooksielHier einige Daten vom neuen Hooksieler Krabbenkutter „Trotz“:

  • Name: Trotz
  • Typ: Fischkutter/ Krabbenkutter
  • Fischereikennzeichen: HOO-60 (ex WRE-9)
  • Länge: 17,5 m, Breite: 5,0 m, Seitenhöhe: 2,30m
  • Motor: 300 PS / 221 KW Cummins
  • BRZ: 37
  • Flagge: Deutschland
  • Baujahr: 1970
  • Bauwerft: L. Voss in Aurich/Ihlow

 

 

Viel Spaß beim Krabben pulen wünschen www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info

 

Krabbenkutter "Trotz" in Hooksiel
Krabbenkutter "Trotz" in Hooksiel
Krabbenkutter "Trotz" in Hooksiel

Krabbenkutter "Trotz" in Hooksiel
Krabbenkutter "Trotz" in Hooksiel
Krabbenkutter "Trotz" in Hooksiel

 

 

Dieser Beitrag wurde insgesamt 6.714 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Krabbenkutter „Ttotz"

3 Kommentare zu “Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel”

  • Kraft sagt:
    11. Juni 2016 um 9:52 Uhr

    Sehr informativ, aber wir vermissen unseren Krabbenkutter in Horumersiel. Vielleicht kann „Trotz“ sich auch dort blicken lassen.

    Antworten
  • cornelia koch sagt:
    20. Juni 2017 um 18:42 Uhr

    hallo liebes Team…..wann können wir in Hooksiel Granat vom Kutter holen….am liebsten Samstag…liebe grüße Cornelia koch

    Antworten
    • Captain Hook sagt:
      21. Juni 2017 um 13:02 Uhr

      Krabbenfischer Nils Schröder, 26434 Hooksiel, Außenhafen
      Verkauf ab Kutter am Wochenende. Am besten vorher anfragen: 0172-7687991

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum – Die verbotene Insel (11.253)
  • Krabbenkutter „Trotz“ in Hooksiel (6.714)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice! (3.498)

Archiv


  • Juli 2024
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Finderlohn!
  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2024/ 2025
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2023 Ferienhaus Antje

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung