• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Badeverbot am Nordseestrand Horumersiel


Von Captain Hook | 17. Juli 2015 | Kategorie Neuigkeiten

Badeverbot

Badeverbot am Nordseestrand Horumersiel – Hooksiel ist nicht betroffen

Badeverbot und damit getrübter Badespass an der Nordseeküste: Der Landkreis Friesland hat für den Küstenabschnitt rund um den Horumersieler Hafen Wangersiel ein Badeverbot erlassen: In dem Küstenabschnitt wurden Koli-Bakterien nachgewiesen. Das generelle Badeverbot gilt vorsorglich bis Sonnabend. Die Belastung soll aber nur vorübergehend sein. „Es handelt sich offensichtlich um eine punktuelle Überschreitung der Grenzwerte, da die Vergleichsuntersuchungen an den Küstenabschnitten in Schillig und Hooksiel unauffällig und innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte liegen“, teilte Kreis-Sprecher Rainer Graalfs mit.

Badeverbot

Sandstrand Hooksiel im Sommer 2013. Der Strand ist vom aktuellen Badeverbot nicht betroffen.

Auffällig waren Proben zur Untersuchung der Badegewässerqualität am 14. Juli bei Horumersiel: Bei zweien wurde der Grenzwert für Escherichia coli (Koli-Bakterien) überschritten. Die Bakterien weisen auf fäkale Verunreinigungen hin und können Infektionen des Darm- und Blasentrakts verursachen. Am Donnerstag wurden in dem Bereich erneut Proben genommen, die nun im Landesgesundheitsamt in Aurich untersucht werden. Das Ergebnis soll am Sonnabend vorliegen.

Am Mittwoch hatte der Landkreis Wittmund für die Nordsee bei Bensersiel ein generelles Badeverbot ausgesprochen. Auch dort waren die Grenzwerte für Koli-Bakterien überschritten worden. Ebenso wurde ein Strandbschnitt bei Dornumersiel im Kreis Aurich gesperrt. Das Badeverbot in Horumersiel betrifft allerdings eine nur wenige Quadratmeter große Badestelle sagte der stellvertretende Geschäftsführer der Wangerland Touristik, Friedo Gerdes. Sie wäre ohnehin erst zum Wochenende freigegeben worden. „Derzeit dürften 4500 bis 5000 Gäste hier sein“, sagte er.

Der Strand bei Dornumersiel hingegen ist gut 400 Meter lang, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Tourismus GmbH der Gemeinde Dornum, Bernd Haseborg. „Es dürften davon gut 500 Gäste betroffen sein.“ Der Strand in Bensersiel ist gut einen Kilometer lang. Wie viele Gäste derzeit dort seien, lasse sich schwer sagen, sagte eine Sprecherin des Tourismusbetriebs Esens-Bensersiel.

Badeverbot

Sandstrand Hooksiel bei hochsommerlichen Temperaturen im Sommer 2013

Der Landkreis Friesland geht auf Grund der Wetterlage der vergangenen Tage davon aus, dass die neuen Proben wieder unter den Grenzwerten liegen. Zur Ursache der Grenzwertüberschreitung können noch keine Aussagen getroffen werden. “Dass Badestrände gesperrt werden, ist für die Küste relativ ungewöhnlich, da haben wir in der Regel sehr sauberes Wasser“, sagte Katrin Luden vom Landesgesundheitsamt Aurich.

Hier die vom Landkreis Friesland am 16.Juli veröffentlichte Pressemitteilung als pdf:

076 PM Badeverbot für Hafen Wangersiel

Bakterienfreies Baden wünschen www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info

Dieser Beitrag wurde insgesamt 667 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Badeverbot Horumersiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum - Die verbotene InselMellum – Die verbotene Insel (9.638)
  • Krabbenkutter "Trotz" in HooksielKrabbenkutter “Trotz” in Hooksiel (5.960)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice!Ab sofort neuer Vermietungsservice! (2.931)

Archiv


  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!
  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2020 Ferienhaus Antje