• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Museumshafen Bremerhaven


Von Captain Hook | 9. März 2016 | Kategorie Ausflugsziele

Museumshafen Bremerhaven

Museumshafen Bremerhaven

Ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein und immer einen Ausflug wert ist der Museumshafen Bremerhaven. Direkt zwischen der Fußgängerzone und dem Deutschem Schiffahrtsmuseum gelegen sind dort zahlreiche Museumsschiffe im historischen Hafenteil Bremerhavens zu bestaunen. Das parkähnliche Gelände mit den maritimen Großobjekten an Land und den neun Oldtimern der Museumsflotte bildet in Verbindung mit den Schausammlungen des DSM und der historischen maritimen Umgebung ein einzigartiges Ensemble der deutschen Schifffahrtsgeschichte.

Museumshafen Bremerhaven

Bark “Seute Deern”

Der Museumshafen ist als ältester Hafen der Seestadt die Keimzelle Bremerhavens. Bremerhaven wurde 1827 von der Freien Hansestadt Bremen an der Mündung der Weser und am nördlichen Geesteufer gegründet. 1830 konnte der heute so genannte Alte Hafen mit einer Kammerschleuse eröffnet werden, wodurch Bremen seine Bedeutung als Seehafen und Handelsmetropole wahren konnte.

Wechselnde industrielle Nutzung, vor allem für die Hochseefischerei und Fischwirtschaft, ein verheerender Bombenangriff am 18. September 1944 sowie eine teilweise Zuschüttung des ursprünglichen Hafenbeckens mit der Schleuse sind die Zeitzeugen des Hafens.

Der Museumshafen mit dem weltweit letzten hölzernen Handels-Großsegler, der Bark „Seute Deern” – ein Weltkulturerbe -, die seit 1966 hier liegt, war eine der Keimzellen des 1975 eröffneten DSM.

 

Museumshafen Bremerhaven
Museumshafen Bremerhaven
Museumshafen Bremerhaven

 

Öffnungszeiten 2016:

Schiffsbesichtigungen über das DSM oder direkt am jeweiligen Schiff
– vom 3. November 2015 – 18. März 2016 geschlossen
– vom 19. März – 6. November 2016 von 10.00 – 18:00 Uhr

Preise 2016:

Tickets über das DSM oder direkt am jeweiligen Schiff
– pro Person pro Schiff € 1,00 (außer U-Boot „Wilhelm Bauer”)

Museumshafen
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
Tel: 0471 48 207 0
Fax: 0471 48 207 55www.

E-Mail: info@dsm.museum

Web: http://www.dsm.museum

Viel Spaß im Museumshafen Bremerhaven wünschen www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info

Dieser Beitrag wurde insgesamt 312 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Museumshafen in Bremerhaven

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum - Die verbotene InselMellum – Die verbotene Insel (9.638)
  • Krabbenkutter "Trotz" in HooksielKrabbenkutter “Trotz” in Hooksiel (5.960)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice!Ab sofort neuer Vermietungsservice! (2.931)

Archiv


  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!
  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2020 Ferienhaus Antje