• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Der schiefe Kirchturm in Suurhusen


Von Captain Hook | 10. April 2016 | Kategorie Ausflugsziele

Der schiefe Kirchturm in Suurhusen

Der schiefe Kirchturm in Suurhusen ist das Pisa Ostfrieslands. Wenn Sie  einen Turm sehen wollen, der schiefer ist als der Turm von Pisa, dann fahren Sie nach Suurhusen. In dem kleinen etwa 8 km von Emden entfernten Ort steht nach dem Guinness Buch der Weltrekorde der schiefste Turm der Welt. Der Suurhuser Kirchturm hat einen Neigungswinkel von etwa 5,19 Grad, die Neigung des Turms in Pisa beträgt “nur” 3,97 Grad. Damit ist es eindeutig, dass der schiefste Turm der Welt nicht in Pisa sondern in Suurhusen steht. Bei einem Urlaub in Ostfriesland sollten Sie sich einen Blick auf den schiefsten Turm der Welt nicht entgehen lassen.

Der Kirchturm wurde im Jahr 1450 an die seit Mitte des 13. Jahrhunderts existierende und zuvor turmlose Kirche mit einer Grundfläche von 32 × 9,35 Metern angebaut. Er wurde auf einem Fundament aus Eichenstämmen über Moorboden errichtet.

1885 wurde erstmals bemerkt, dass sich der Kirchturm zur Seite neigt. Aufgrund der Entwässerung der umliegenden Ländereien sank der Grundwasserspiegel ab, was dazu führte, dass die bisher im Grundwasser konservierten Eichenstämme zu modern begannen.

Ab 1982 wurde der Turm in Privatinitiative saniert, wobei das Fundament freigelegt und mit Beton und Stahl verstärkt wurde. Am 14. Oktober 1985 wurde die Kirche mit einem Festgottesdienst erneut eingeweiht. Die Neigung hatte jedoch nicht stabilisiert werden können, so dass 1989 weitere Sicherungsmaßnahmen notwendig wurden. Seit Mitte der 1990er Jahre gilt das Absinken des Turmes als aufgehalten.

Der schiefe Kirchturm in Suurhusen

Schiefer Kirchturm Suurhusen

Führungen:
Kirchführungen finden vom 01. April bis 31. Oktober täglich von 10.30 – 13.00 Uhr und 15.30 – 18.00 Uhr statt. Für Gruppen und Busreisen auch nach Vereinbarung.

Kontakt:
Elfriede Buß, 04925-2863
Eilt Dirks, 04925-1895
Tjabbo van Lessen, 04925-525
Die Führungen sind kostenlos, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Ausführliche Informationen finden Sie hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schiefer_Turm_von_Suurhusen

Viel Spaß in Suurhusen wünscht www.nordseeurlaub.tips

Die passende Unterkunft finden Sie hier:

www.ferienhaushooksiel.info

www.ferienhausantje.de

 

Dieser Beitrag wurde insgesamt 235 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Der schiefe Kirchturm in Suurhusen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum - Die verbotene InselMellum – Die verbotene Insel (9.638)
  • Krabbenkutter "Trotz" in HooksielKrabbenkutter “Trotz” in Hooksiel (5.960)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice!Ab sofort neuer Vermietungsservice! (2.931)

Archiv


  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!
  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2020 Ferienhaus Antje