• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Mudderboot zurück in Hooksiel!


Von Captain Hook | 7. September 2015 | Kategorie Neuigkeiten

Mudderboot Hooksiel nach der Restauration 2015

Mudderboot zurück in Hooksiel!

Als das Boot am Haken des Schwerlastkrans hängt und über die Deichmauer am Alten Hooksieler Hafen schwebt, brandet Applaus auf. Wenige Minuten später sitzt es auf dem Sockel – das Mudderboot ist wieder zurück an seinem angestammten Ort auf der Knyphauser Seite des Hafens.

Fünf Jahre lang hat es gedauert, bis das technische Denkmal rundumerneuert werden konnte. Die Hooksieler Vereine, allen voran der Seebadeverein, haben Geld gesammelt, um die etwa 25 000 Euro teure Sanierung zu stemmen. „Ich bin unwahrscheinlich froh, dass diese Sache jetzt endlich durch ist“, sagt Seebadevereins-Vorsitzender Erwin Abels. Er hat immer wieder gemahnt, geworben, Druck gemacht, damit das Mudderboot erhalten werden kann. Fast 8000 Euro hat der Seebadeverein aus seiner Kasse ins Mudderboot gesteckt, 2500 Euro hat die Gemeinde Wangerland – ihr gehört das Boot – beigesteuert, der Rest wurde über Spenden und Sponsoring finanziert.

Mudderboot

Das restaurierte Mudderboot im August 2015

Schlickräumboot

Mit dem Mudderboot wurde die Zufahrt des Hooksieler Sielhafens von Schlick geräumt, das Boot wurde 1925 gebaut und war bis in die 1950er Jahre im Einsatz.

Zum Schlickräumen wurde zunächst Wasser hinter dem Sieltor gestaut und das Boot mit abgesenkten Flügeln in die Fahrrinne gesetzt.

Wurde bei Ebbe das Sieltor geöffnet, schob das ablaufende Wasser das Mudderboot in die offene See – und das nahm dabei auf zwölf Metern Breite den Schlamm mit.

Mit der nächsten Flut kam das Mudderboot dann zurück in den Hafen.

Im Frühjahr 2013 war das Holzboot abgebaut worden – und zwar Spant für Spant, damit es nicht ganz und gar zerbröselt. Spezialschiffbauer Wolfram Heibeck hat die Restaurierung übernommen, hat viele hundert Stunden Arbeit investiert. Nun ist das Boot sozusagen wie neu – denn viel altes Holz war nicht zu retten.

Seit 1992 lag das Mudderboot als technisches Denkmal am Alten Hafen von Hooksiel. Dort hatten Wind, Regen und Salz dem schwarzen Boot aus massivem Eichenholz so zugesetzt, dass außer den Beschlägen nichts mehr zu retten war.

Heibeck hatte für den Wiederaufbau auch die Baupläne rekonstruiert – einen entscheidenden Unterschied zum Original gibt es allerdings: Das Museumsboot ist nicht mehr schwimmfähig, der Boden ist flach, so dass das Boot perfekt auf dem Sockel sitzt.

Mudderboot

Mudderboot Hooksiel im Jahr 2012

Zur Rückkehr des Mudderboots in den Alten Hafen waren viele Hooksieler gekommen und schauten sich das Spektakel von der Hafenmauer aus an. Mehrere Hooksieler Firmen haben mitgeholfen, den Standplatz des Mudderboots vorzubereiten, haben Material und Arbeitskraft gespendet. Nun soll rund ums Boot noch ein Spazierweg angelegt werden, die Säcke mit Muschelschalen stehen schon bereit.

Und dann hofft der Seebadeverein noch auf Sponsoren für Bodenstrahler und eine Topplampe, die das Mudderboot nachts ins rechte Licht rücken sollen. Wer bei der Finanzierung helfen möchte, kann sich an Erwin Abels wenden per E-Mail an: e.abels@t-online.de.

„Jetzt habe ich fünf Jahre gewartet, da machen die paar Minuten nun auch nichts mehr aus“, meinte der überglückliche Abels, als sich der Wiederaufbau des Holzschiffs zunächst leicht verzögerte.

Eine feierliche Einweihung soll auch noch gefeiert werden – der Termin steht allerdings noch nicht fest.

Mehr Informationen finden Sie unter https://de.wikipedia.org/wiki/Mudderboot

Viel Spaß im Alten Hafen Hooksiel wünschen www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info

Dieser Beitrag wurde insgesamt 440 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schlagwörter: Mudderboot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum - Die verbotene InselMellum – Die verbotene Insel (9.638)
  • Krabbenkutter "Trotz" in HooksielKrabbenkutter “Trotz” in Hooksiel (5.960)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice!Ab sofort neuer Vermietungsservice! (2.931)

Archiv


  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!
  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2020 Ferienhaus Antje