• 04425-1500
  • info@ferienhausantje.de
  • Anmelden
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ferienhaus Antje und Dörte Hooksiel
Menu
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Aktuelles
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt

Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog


Von Captain Hook | 17. Juni 2017 | Kategorie Ausflugsziele

Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog

Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog

Abenteuer im Watt! Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog

Haben Sie Lust auf eine ca. 4-stündige Watttour? Wollen Sie das Festland mal aus der Ferne sehen? Erfahren Sie durch erfahrene Nationalparkwattführer wie Gerke Enno Ennen Wissenswertes über das Weltnaturerbe Wattenmeer, das Leben im Wechsel der Gezeiten, alles über Priele, Siele, Pricken und die Geschichte der Vogelschutzinsel Minsener Oog.

Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener OogDie Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog ist eine eher weniger anstrengende Wanderung, die auch für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung ihrer Eltern machbar ist. Aber Achtung! Man braucht festsitzende bequeme Turnschuhe mit festen Sohlen für die Wanderung, ohne geht es nicht. Gummistiefel sind völlig ungeeignet.

“Unempfindliche Füße” können auf eigene Gefahr auch barfuß teilnehmen. Allerdings besteht dann die Gefahr, sich an einer scharfen Austernschale zu verletzen. Turnschuhe/Sneakers mit Socken sind absolut empfehlenswert.

Außerdem sollte man warme Ober-/Regenbekleidung, bequeme Hosen, einen Rucksack mit etwas zu Essen und Trinken sowie Wechselkleidung im Auto dabei haben.

Die Dauer der Wattführung beträgt ca. 4,5 Stunden mit vielen Infos und Erklärungen zum Lebensraum Wattenmeer.  Es wird zur Vogelschutzinsel Minsener Oog hin- und auch wieder zurück gewandert. Der Weg ist sehr gut zu laufen, da er überwiegend aus Sandwatt mit sehr wenig Schlick besteht. Die Strecke beträgt ca. 10km hin und zurück.

Über den Strand von Schillig geht es ins Watt. An der Jade entlang gilt es, einige kleine Priele und unter Minsener Oog einen großen Priel zu durchwaten. Unter Umständen könnte manchmal dabei der Po nass werden – also bequeme kurze Hose anziehen!

Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener OogAm Strand von Minsener Oog angekommen, wird eine Pause eingelegt, und ein kurzes Picknick mit dem mitgebrachten Butterbrot ist möglich.Meistens wird man schon vom Vogelwart auf der Insel erwartet, der auf Nester und Gelege hinweist und von seiner Arbeit und dem Leben als Vogelwart alleine auf einer einsamen Insel berichtet. Die Insel selbst darf nur eingeschränkt betreten werden (Schutzzone 1). Während der Brutzeit sogar nur am Südstrand bei der Infotafel!!!

Nach der Brutzeit (ab Anfang August) darf man je nach Bedingungen einen kurzen Weg auf die Insel gehen.

Bei Niedrigwasser beginnt dann schließlich der Rückweg ans Festland.

 

Diese Wattwanderung wird von 2 Anbietern angeboten:

Nationalparkerlebnis Wattwanderungen, Gerke Ennen, Telefon: 04465 570, www.wattlopen.de

Erwachsene 18,00 Euro, Kinder 10,00 Euro, telefonische Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Treffpunkt: Campingplatz-Parkplatz Schillig, oben auf dem Deich beim Panoramarestaurant 8 Grad Ost

Oder aber über die Wattführergruppe Wangerland, Telefon: 04461 84249 oder 0160- 90504621, www.wangerland-wattwandern.de

Erwachsene 10,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, telefonische Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Treffpunkt: Hauptkasse Schillig (nahe Upstalsboom Hotel Am Strand).

Ebenfalls sehr interessant ist der Besuch der Vogelschutzinsel Mellum, welche an nur 6 Tagen im Jahr mit maximal 60 Besuchern betreten werden darf. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Website in der Rubrik Ausflugsziele unter “Mellum – Die verbotene Insel”.

Viel Spaß auf der Vogelschutzinsel Minsener Oog wünschen www.ferienhausantje.de und www.ferienhaushooksiel.info

 

Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog

 

 

Dieser Beitrag wurde insgesamt 594 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge


  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021

Neueste Kommentare


  • Edda Hauschild bei Begehbare Windkraftanlage in Westerholt
  • Captain Hook bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • cornelia koch bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Kraft bei Krabbenkutter “Trotz” in Hooksiel
  • Ronald Werner bei Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Beliebte Beiträge


  • Mellum - Die verbotene InselMellum – Die verbotene Insel (9.638)
  • Krabbenkutter "Trotz" in HooksielKrabbenkutter “Trotz” in Hooksiel (5.960)
  • Ab sofort neuer Vermietungsservice!Ab sofort neuer Vermietungsservice! (2.931)

Archiv


  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Meta


  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Urlaub mit Hund in Hooksiel!
  • 45. Wochenende an der Jade
  • Renovierungsarbeiten abgeschlossen
  • Renovierungsarbeiten Haus Antje und Dörte
  • Frohe Weihnachten 2021
  • Leinen los zum Wilhelmshaven Sailing Cup
  • Wattwandern: So verhält man sich im Watt richtig
  • Hoch über dem Wattenmeer
  • Niedersachsen: Gericht kippt Beherbergungsverbot für Touristen! Vermietung wieder möglich!
  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Schlagworte

Begehbare Windkraftanlage in Westerholt Das Deutsche Marinemuseum Der schiefe Kirchturm in Suurhusen Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Strandkorb für Haus Antje Ferienhaus Antje Ferienhaus Antje renoviert Ferienhaus Dörte Frohe Weihnachten 2018 Hooksiel Hooksieler Heringstage Hooksmeer Jaderennbahn Hooksiel JadeWeserPort Wilhelmshaven Kirmes Hooksiel Kleinenknetener Steine Klimahaus Bremerhaven Kulinarisches Wangerland Kurhaus Dangast Küstenbadeort Marina Hooksiel Mein Wangerland an der Nordsee Milch-Kuhl-Tour Monte Pinnow Neeborger Wiehnachtsmarkt in Zetel Nordsee Ostern 2017 in Hooksiel Ostern 2019 in Hooksiel Pestruper Gräberfeld Renovierungsarbeiten abgeschlossen! Riesenrad Hooksiel Rummel Hooksiel Schillig Beach Days No. 3 Seenotrettungskreuzer Vormann Steffens Tanz in den Mai in Hooksiel Tanz in den Mai in Hooksiel 2019 Tierisches Wangerland Urlaub mit Hund Wangerland - Hooksiel 2019 Wasserskilift Hooksiel Weihnachten Wangerland Weltrekord Labskausessen Windkraftanlage Hooksiel Wochenende an der Jade Zugvogeltage

Seiten

  • Ferienhaus Antje
    • Fotoalbum Haus Antje
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • Ferienhaus Dörte
    • Fotoalbum Haus Dörte
  • Hooksiel
    • Wetter
    • Gezeiten
    • Badegewässer
    • Schiffspositionen
  • Umgebung
  • Buchung
    • Belegungsplan
    • Preise 2023
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Wissenswertes
    • Freizeitaktivitäten
    • Gastronomie
    • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugsziele
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Copyright © 2020 Ferienhaus Antje